Der Schlaf der Vernunft –Über Kriegsklima, Nazis, Fakes

Lesung und Buchpräsentation von Daniela Dahn im Gespräch mit Journalistin Martina Schmidt

Samstag, 22. März, 18.00 im
KPÖ-Bildungszentrum, Lagergasse 98a

Daniela Dahn Foto: Nora Hollstein

Sind die von uns gewählten Entscheidungsträger in einen Tiefschlaf der Vernunft gefallen? Sie versagen darin, eine Friedensordnung zu gewährleisten, das Kippen des Klimas zu verhindern, Fluchtursachen zu bekämpfen. Sie gehen ein Weltkriegsrisiko ein. Und nicht einmal den Ausgleich zwischen Ost und West bekommen sie hin. Alles, was passiert, ist Teil einer Reihe von Ursachen, lehrt uns Immanuel Kant. Deshalb ist es von größter Bedeutung, wo man bei einer Erzählung den Anfang setzt. Was geht einer „Zeitenwende“ voraus? Und wie finden wir den Weg in ein vernünftiges politisches System mit Teilhabe für alle?
Daniela Dahn, geboren in Berlin, studierte Journalistik in Leipzig und war Fernsehjournalistin. 1981 kündigte sie und arbeitet seitdem als freie Schriftstellerin und Publizistin. Sie war Gründungsmitglied des „Demokratischen Aufbruchs“ und hatte mehrere Gastdozenturen in den USA und Großbritannien. Sie ist Trägerin unter anderem des Fontane-Preises, des Kurt-Tucholsky-Preises für literarische Publizistik, der Luise-Schroeder-Medaille der Stadt Berlin und des Ludwig-Börne-Preises.